Logo_Schriftzug_aquanda_website_neu_h60pxLogo_Schriftzug_aquanda_website_neu_h60pxLogo_Schriftzug_aquanda_website_neu_h60pxLogo_Schriftzug_aquanda_website_neu_h60px
  • Home
  • Leistungen
    • Seminare
    • Gefährdungsanalyse
    • Beratung
    • Hygiene
    • Probenahme
    • Analytik
  • Anfrage
  • Über Uns
✕

Probenahme

  • Home
  • Probenahme

Probenahme und Wasseranalysen

Wasser und seine Geheimnisse. Ein jedes Wasser ist in Zusammensetzung und Struktur verschieden. Mit bloßem Auge ist ein Unterschied nur schwer feststellbar. Unabhängige und professionelle Probenahme entsprechend der allgemein anerkannten Regeln der Technik durch geschulte Probenehmer mit aufklärender Analyse schaffen Fakten. Vorgaben aus Richtlinien (z.B. VDI/DVGW 6023 Blatt 1, VDI 2035) bilden die Basis für eine Vielzahl von möglichen Wasseranalysen.

Mikrobiologische Analytik Prozesswasser

Wasser bietet vielen verschiedenen Lebensformen Raum zum Leben. In vielen Wässern sind diese Lebewesen jedoch Störfaktoren. Durch die Möglichkeiten der Mikroorganismen Biofilm und Schleimschichten zu produzieren, können diese den mikrobiologischen Bewuchs fördern und zu negativen Einflüssen und Störungen im Produktionsablauf führen.

Trinkwasser - Kaltwasserkeime

Eine Vielzahl von Mikroorganismen besiedelt unsere Trinkwassersysteme. E.coli, Enterococcen und Pseudomanden sind einige der bekannteren Vertreter, die durch Grenzwerte in der Trinkwasserverordnung reguliert und überwacht werden. Diese Parameter sind Hinweisgeber für Krankheitserreger, unsere Probenahme und Analyse zeigt die möglichen Gefährdungen auf.

Warmwasserkeim – Trinkwasser – Rückkühlwerke - Schwimmbäder

Legionellen gehören zu den fakultativ krankheitserregenden Mikroorganismen, die in Aerosolen durch die Luft verbreitet werden können. Legionellen sind in unterschiedlichsten Wässern beheimatet und können eine Gesundheitsgefährdung für Menschen darstellen. Probenahme nach DIN EN ISO 19458 und Analytik nach DIN EN 11731:2018-03 sind wesentlicher Bestandteil der Gefährdungsanalysen und anschließender Sanierungsmaßnahmen.

Schwermetalle & Co.

Trinkwasser nimmt auf seiner Reise durch die unterschiedlichen Verteilsysteme verschiedenste Stoffe aus den Rohrleitungssystemen mit. Blei, Kupfer und Nickel gehören nach Empfehlung des Umweltbundesamt zu den zu untersuchenden Parametern. Eine Vielzahl unterschiedlichster Chemikalien ist in der Trinkwasserverordnung durch Grenzwerte reguliert und gibt uns Hinweise zur Qualität des Wassers, welches wir trinken.

Betriebsbücher - Anlagenbücher

Kreislaufwasser – ob in Heizungsanlagen oder technischen Kühlkreisläufen – ist im Rahmen der Gewährleistungen und Wartung regelmäßig zu überprüfen. Die Daten für die notwendige Dokumentation ermitteln wir für Sie in unabhängigen Wasseranalysen und helfen bei der Bewertung.

Informationen

AGB
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt

E-Mail: info@aquanda.de
Telefon: 069/7689 1996
Adresse: Hortensienring 15-17, 65929 Frankfurt

Mehr erfahren sie hier.

Fragen?











    © 2018 aquanda. All Rights Reserved.