Logo_Schriftzug_aquanda_website_neu_h60pxLogo_Schriftzug_aquanda_website_neu_h60pxLogo_Schriftzug_aquanda_website_neu_h60pxLogo_Schriftzug_aquanda_website_neu_h60px
  • Home
  • Leistungen
    • Seminare
    • Gefährdungsanalyse
    • Beratung
    • Hygiene
    • Probenahme
    • Analytik
  • Anfrage
  • Über Uns
✕

Anforderung nach BImSchG

  • Home
  • Neue Regelwerke
  • Anforderung nach BImSchG
Veröffentlicht von Kathrin Fiedler am Juli 7, 2018

Probenehmergrundschulung Trinkwasser inklusive Modul Betriebswasser (nach BImSchG, etc.)

Nutzwasser: Probenahme und Untersuchung künftig nur mit Akkreditierung

Prüflaboratorien benötigen künftig für die Untersuchung und Probenahme von Nutzwasser aus Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern eine Akkreditierung. Das geht aus der 42. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (BImschV) hervor, die am 19. Juli 2017 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde und einen Monat später in Kraft getreten ist. Es gilt seit dem 19. August 2017 eine einjährige Übergangsfrist, in der sich Laboratorien von der DAkkS akkreditieren lassen können.

 

Wir unterstützen Sie:

Probenehmergrundschulung Trinkwasser inklusive Modul Betriebswasser (1-Tages-Schulung)

Aufbaukurs Probenehmer Modul Betriebswasser (1/2 Tages Schulung)

Hygieneschulung nach VDI 2047 Blatt 2

Hygieneschulung A / B nach VDI 6022

 

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihre maßgeschneiderte Lösung für eine Einzel- oder Inhouse-Schulung.

seminar@aquanda.de

Informationen

AGB
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt

E-Mail: info@aquanda.de
Telefon: 069/7689 1996
Adresse: Hortensienring 15-17, 65929 Frankfurt

Mehr erfahren sie hier.

Fragen?











    © 2018 aquanda. All Rights Reserved.